top of page

brands

Die folgenden Marken werden in der Schweiz durch

holistic botanicals vertreten: 

Bildschirmfoto 2022-06-20 um 15.45.44.png

Saint Charles Apothecary

  • Gegründet von einer Frau

  • Veronika will das Tabuthema Intimpflege brechen, denn viel Produkte auf dem Markt sind seifen- oder mineralölbasiert und somit sehr schädlich

  • Nur Bio-Inhaltstoffe, da die Produkte auf die Haut/Schleimhaut aufgetragen werden

  • Verpackung besteht aus recyceltem Kunststoff und recyceltem Karton

  • Kleines Team und lange Partnerschaften mit Distributoren und Retailern

  • Direkter Einkauf von Rohmaterialien bei Produzenten, welche Veronika persönlich kennt und qualitativ und fair produzieren

  • Produziert in Schweden, nahe Transportwege

screenshot_2021-05-28_at_16.25.02.png
screenshot_2021-05-28_at_16.25.29.png

story

Veronica Campbell gründete LIP Organic Intimate Care nachdem sie durch einen persönlichen Schicksalsschlag am eigenen Leib erfahren hat, was traditionelle Inhaltstoffe in Kosmetika für Auswirkungen auf den Körper haben können. So mistete sie ihren Badezimmerschrank rigoros aus und eignete sich so viel Wissen über Naturkosmetik an, dass sie am Schluss für grosse Firmen Naturkosmetikprodukte entwickelte. Als sie aber ihren Arbeitgebern vorschlug natürliche Intimpflege zu entwickeln, da diese Produkte direkt auf die Schleimhäute aufgetragen werden und somit die Inhaltstoffe noch viel schneller und leichter in den Körper gelangen wollten sie davon nichts hören. Für keine der damals in Schweden etablierten Naturkosmetikfirmen war dies eine valide Produktgruppe obwohl das Land grundsätzlich enorm fortschrittlich ist und bekanntlich die Hälfte der Bevölkerung weiblich ist. So entschied sich Veronica dies selbst in die Hand zu nehmen. LIP Organic Intimate Care war geboren.

Seit 2021 auch in der Schweiz bei ausgewählten Partnern erhältlich.

IMG_0048.jpg

LIP Organic Intimate Care

  • Gegründet von einer Frau

  • Veronika will das Tabuthema Intimpflege brechen, denn viel Produkte auf dem Markt sind seifen- oder mineralölbasiert und somit sehr schädlich

  • Nur Bio-Inhaltstoffe, da die Produkte auf die Haut/Schleimhaut aufgetragen werden

  • Verpackung besteht aus recyceltem Kunststoff und recyceltem Karton

  • Kleines Team und lange Partnerschaften mit Distributoren und Retailern

  • Direkter Einkauf von Rohmaterialien bei Produzenten, welche Veronika persönlich kennt und qualitativ und fair produzieren

  • Produziert in Schweden, nahe Transportwege

LIP_Moodshots-5724.jpg
IMG_9335 copy.jpg

story

Veronica Campbell gründete LIP Organic Intimate Care nachdem sie durch einen persönlichen Schicksalsschlag am eigenen Leib erfahren hat, was traditionelle Inhaltstoffe in Kosmetika für Auswirkungen auf den Körper haben können. So mistete sie ihren Badezimmerschrank rigoros aus und eignete sich so viel Wissen über Naturkosmetik an, dass sie am Schluss für grosse Firmen Naturkosmetikprodukte entwickelte. Als sie aber ihren Arbeitgebern vorschlug, natürliche Intimpflegeprodukte zu entwickeln, da diese direkt auf die Schleimhäute aufgetragen werden und somit die Inhaltsstoffe noch viel schneller und leichter in den Körper gelangen, wollten sie davon nichts hören. Für keine der damals in Schweden etablierten Naturkosmetikfirmen war dies eine valide Produktgruppe, obwohl das Land grundsätzlich enorm fortschrittlich ist und bekanntlich die Hälfte der Bevölkerung weiblich ist. So entschied sich Veronica dies selbst in die Hand zu nehmen. LIP Organic Intimate Care war geboren.

Seit 2021 auch in der Schweiz bei ausgewählten Partnern erhältlich.

08-25-18_BCS_Hygge-0080.jpg

Brooklyn Candle Studio

  • Gegründet von einer Frau

  • Biologisch bedeutet nicht automatisch besser und nachhaltiger

  • Ressourcen schonen in der Beschaffung und kurze Transportwege sind wichtig

  • Langsames Wachstum vor kurzfirstigem Profit

  • Gute Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen für die Mitarbeitenden

story

Gründerin Tamara Mayne ist eine Duftbesessene und Designerin. Sie gründete 2013 das Brooklyn Candle Studio. Nach Jobs in der Finanz- und Technologiebranche war sie kreativ unerfüllt. Bewaffnet mit nichts weiter als einem Bausatz aus einem örtlichen Handwerksladen, begann sie 2012 mit der Herstellung von Kerzen als Geschenke für Freunde und Familie und vertiefte sich bald in die Aromatherapie und die Kerzenherstellung. Heute verbringt sie ihre Tage damit, an der Kreativ-, Marketing- und Produktentwicklung für Brooklyn Candle Studio zu arbeiten und ihren kleinen Sohn herumzujagen oder sich in irgendeiner Form künstlerisch zu betätigen – momentan Holzbearbeitung und Malerei.

 

Brooklyn Candle Studio hat sich zum Ziel gesetzt Kerzen mit fesselnden Düften, schönem, minimalistischem Design und den besten Zutaten herzustellen.

nachhaltig und lokal produziert

KyotoEscapist_001.jpg

Für die Kerzen verwendet Brooklyn Candle Studio nur 100 % Sojawachs aus Sojabohnen aus amerikanischem Anbau und bleifreie Baumwolldochte. Qualität, Reinheit und möglichst kurze Transportwege zwischen dem Sojabohnen-, Wachsproduzenten und dem Studio gehören mit zu den Faktoren zur Auswahl eines Lieferanten.


Die Kerzen sind frei von Erdöl, Phthalaten und 100% vegan. 

Jede der Kerzen wird von Team aus Handwerkern von Hand mit dem Docht bestückt, gegossen und etikettiert. Alle Kerzen werden in ihrer 2000 Quadratmeter großen Werkstatt in Industry City in Sunset Park, Brooklyn, einem Zentrum für Hersteller, Designer, Künstler und kleine Unternehmen hergestellt. 

​

Brooklyn Candle Studio sind ihre Mitarbeitenden wichtig. Sie alle erhalten faire Löhne und Sozialleistungen, wie bezahlte Ferien und Kranken- und Unfallversicherung, was in der USA überhaupt nicht selbstverständlich ist. Vor allem nicht bei Produktionsmitarbeitenden.
 

100% vegan
frei von Erdöl, Phthalaten

materialien

Wachs

Alle Kerzen bestehen zu 100% aus amerikanischem Sojawachs, ein erneuerbarer Rohstoff. Es wird kein Paraffinwachs verwendet. Paraffinwachs wird aus Erdöl gewonnen und ist somit keine nachhaltige und erneuerbare Ressource. Studien haben ausserdem gezeigt, dass Paraffinwachskerzen beim Abbrennen giftige Dämpfe freisetzen, während Sojawachs ungiftig ist.

Docht

Brooklyn Candle Studio verwendet ausschliesslich Baumwolldochte, die mit Pflanzenöl grundiert sind, da beide Komponenten nachhaltig sind – Baumwolle und Pflanzenöl. Andere Produkte auf dem Markt enthalten Metalldochte, die Zinn, Aluminium oder Blei enthalten – nicht erneuerbare Ressourcen. Ausserdem gibt es Dochte, die mit Erdöl grundiert sind, die aus den nebenan genannten Gründen nicht verwendet werden.

Ätherischen Öle und Duftstoffe

Brooklyn Candle Studio arbeitet mit mehreren hochwertigen Parfümherstellern in den Vereinigten Staaten zusammen. Die Parfümöle werden sowohl aus natürlichen als auch aus hochwertigen synthetischen Inhaltsstoffen gewonnen. Es werden ausschließlich phthalatfreie Duftöle verwendet, welche bei der Verbrennung ungiftig sind.

Brooklyn Candle Studio hat sich bewusst dafür entschieden, dass ihre Kerzen, Raumdüfte und Diffusoren manchmal auch synthetische Duftmischungen enthalten.

​

Die Arbeit mit bestimmten natürlichen Duftstoffen und ätherischen Ölen kann aufgrund der grossen Menge an Material, die für die Herstellung einer kleinen Menge an Duftstoffen benötigt wird, nicht nachhaltig sein. Bspw. zur Herstellung von 5 Millilitern ätherischem Rosenöl werden etwa 8.000 Rosen benötigt.

​

Darüber hinaus ist es schwierig wirklich zu prüfen, ob ein Öl tatsächlich biologisch angebaut und gewonnen wurde, wenn es sich um Länder und Gegenden handelt, von denen man weiss, dass Korruption allgegenwärtig ist.

​

Was für Brooklyn Candle Studio eine entscheidende Rolle spielt, ist inwiefern die Arbeits- und Produktionsbedingungen fair und nachhaltig sind. Dies ist leider auch bei Bio-Produzenten oft nicht gegeben. In solchen Fällen entscheidet sich Brooklyn Candle Studio für eine synthetische Variante eines Duftes, da dies umweltfreundlicher, ressourcenschonender, nachhaltiger und fairer ist gegenüber Mensch und Umwelt.

Verpackung

Alle Gefässe sind aus Glas, Zinn oder Keramik gefertigt. Diese können wiederverwendet und umfunktioniert werden, zum Beispiel zu Bleistifthalter, Pflanzgefässen, Organizer für das Badezimmer, usw. Die Glasgefässe können nach der Reinigung recycelt werden.
Alle Schachteln sind aus Papier hergestellt und können recycelt werden.

WEB_Soap Lifestyle-53.jpg
bottom of page